- Erzeugnis
-
* * *
Er|zeug|nis [ɛɐ̯'ts̮ɔy̮knɪs], das; -ses, -se:etwas, was als Ware o. Ä. hergestellt, erzeugt worden ist:landwirtschaftliche, industrielle Erzeugnisse; diese Vase ist ein deutsches Erzeugnis; seine Erzeugnisse ausstellen, vertreiben, ins Ausland liefern.Zus.: Druck-Erzeugnis, Exporterzeugnis, Fabrikerzeugnis, Industrieerzeugnis, Kunsterzeugnis, Naturerzeugnis, Spitzenerzeugnis.* * *
Er|zeug|nis 〈n. 11〉1. das, was erzeugt worden ist, Ergebnis einer Tätigkeit, Produkt, Fabrikat2. 〈fig.〉 Frucht der Arbeit● künstlerisches \Erzeugnis* * *
Er|zeug|nis , das; -ses, -se:etw., was erzeugt wird, erzeugt worden ist; Produkt:industrielle -se;diese Vase ist ein deutsches E.;seine -se vertreiben;Ü diese Gestalt ist ein E. seiner Fantasie.* * *
Er|zeug|nis, das; -ses, -se: etw., was erzeugt worden ist; Produkt: landwirtschaftliche, industrielle -se; diese Vase ist ein deutsches E.; seine -se ausstellen, vertreiben, ins Ausland liefern; Ihre (= der Malergrafiker) -se fallen unter die Kategorie der Sammlergrafik (Bild. Kunst III, 77); sein Roman „The Asiatics“ gilt ... als eines der interessantesten ... -se der jungen Schriftstellergeneration (K. Mann, Wendepunkt 316); Ü diese Gestalt ist ein E. seiner Fantasie; glaubte ich ... jene Empfindung wieder zu erkennen, die mir als E. gewisser Gedankengänge ... so wohl vertraut war (Th. Mann, Krull 58); Das Beamtenverhältnis ist meist E. konkreter Regelung (Fraenkel, Staat 36).
Universal-Lexikon. 2012.